
Ministerpräsident Haseloff hat Prof. Dr. Wolfgang Böhmer mit der höchsten Auszeichnung des Landes, dem Landesverdienstorden, ausgezeichnet.
Ministerpräsident Haseloff hat Prof. Dr. Wolfgang Böhmer mit der höchsten Auszeichnung des Landes, dem Landesverdienstorden, ausgezeichnet.
Ministerpräsident Haseloff: Studierende sind vielversprechende Zielgruppe
Ministerpräsident besucht Umschlaghafen in Haldensleben
Ministerpräsident Hasell bei Inbetriebnahme einer dritten Produktionslinie
15 Jahre Automotive-MAHREG
Das Regionale Netzwerk Herzinfarkt ist eine Reaktion auf die noch immer überdurchschnittlichen Zahlen an Herzerkrankungen in Sachsen-Anhalt.
„Von ihr werden wichtige Impulse ausgehen“
Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zu Asyl umsetzen
Sachsen-Anhalt-Forum verständigt sich auf Fortschrittsbericht sowie Schlüsselmaßnahmen zur Stärkung der beruflichen Bildung im Land und bestätigt Positionspapier für einen aktivierenden Umgang mit Studienabbrechern
Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement verliehen
Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zum Sachsen-Anhalt.Tag in Köthen.
Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Bund Deutscher Baumeister – Baumeistertag 2015 in Halle
Ministerpräsident Haseloff überreicht Bundesverdienstorden
Ministerpräsident Haseloff lobt ehrenamtliches Engagement
Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Auftakt von Energieeffizienz-Netzwerk in Leuna
1. Israeltag der der Otto-von-Guericke-Universität und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft in Magdeburg
Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Braunkohleland Sachsen-Anhalt ist bereits Vorreiter beim Klimaschutz.
Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Bundesgartenschau-Standort Havelberg offiziell eröffnet
Ministerpräsident Dr. Haseloff eröffnet die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ in Wernigerode.
Empfang der Landesregierung für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizei
Videobotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zum 3. Demografiekongress in Magdeburg
Zum 3. Demografiekongress in Magdeburg sprach Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu den wichtigen Zukunftsthemen für Sachsen-Anhalt
Ministerpräsidnet Haseloff appelliert im MZ-Interview zum Brandanschlag in Tröglitz an die Menschlichkeit
Festakt zum 200. Geburtstag von Otto von Bismarck
Ministerpräsident Dr. Haseloff sprich im Bundesrat zur geplanten Klimaschutzabgabe für Kohlekraftwerke.
Ministerpräsident Dr. Haseloff sprich beim 6. Stadtwerketag Ostdeutschland
Ministerpräsident Haseloff beim 6. Sachsen-Anhaltischem Krebskongress
Neues Onlinetool ermöglicht unkomplizierte Bedarfserfassung zur Verbesserung der Anbindung
Ministerpräsident Haseloff am Rande der Leipziger Buchmesse.
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hält Grußwort auf der ver.di-Bezirkkonferenz in Landsberg.
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff eröffnet das 22. Wittenberger Gespräch zum Thema Sachsen-Anhalt 4.0
Die wirtschaftliche, infrastrukturelle, kulturelle und soziale Entwicklung in der Stadt Burg und im Landkreis Jerichower standen auf der Agenda.
Bund, Land, Kommunen und Unternehmen zu konkreten Beratungen in der Staatskanzlei
Dr. Reiner Haseloff: Landesvater und Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2016
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff sieht die Entwicklung des Tourismus in Sachsen-Anhalt positiv.
Ministerpräsident Dr. Haseloff hob zur Eröffnung des Kurt Weil Festes dessen Bedeutung hervor.
Haseloff glaubt an Lösung im Trassenstreit mit Bayern
Ministerpräsident Dr. Haseloff bei 17. Verleihung des Existenzgründerpreises „Zeitzer Michael“.
Haseloff fordert im Bundesrat eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe
Ministerpräsident Haseloff überreicht Ernennungsurkunden an Verfassungsrichterinnen und –richter
Gedenkstunde des Landes für die Opfer des Nationalsozialismus
Asyl- und Flüchtlingskonferenz in der Staatskanzlei: Kommunen wird geholfen.
Kabinett beschließt Hochschulstrukturplanung 2015-2025
Für ein weltoffenes und tolerantes Sachsen-Anhalt.
Ministerpräsident Haseloff überreicht fünf Bundesverdienstorden
Region ist künftig gut gegen Hochwasser gewappnet
Nach Terroranschlag: Haseloff drückt französischer Partnerregion Anteilnahme aus
Ministerpräsident Dr. Haseloff weiht neuen ENERCON-Standort in Magdeburg ein.
In Stendal trafen sich über 400 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zum traditionellen Neujahrsempfang der Landesregierung.
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Weihnachtsbotschaft von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff
Haseloff hob die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements für das Funktionieren der demokratischen Gesellschaft hervor.